auto | t-onlineKoalition will Lockerung vom Verbrenner-Aus in EU ab 2035![]() Die Koalition einigt sich auf eine Position zum geplanten Aus für neue Verbrenner-Autos in der EU ab 2035. Audi A6 gegen Polizeistreife: 27-Jähriger hängt Beamte ab![]() Ein 27-Jähriger rast im Leihwagen über die Autobahn. Die Polizei kann ihn nicht stoppen. Trotzdem gibt es für ihn kein Entkommen. Bundestag beschließt Haushalt 2026: Rekord-Ausgaben von 524 Milliarden Euro![]() Der Bundestag hat den Haushalt für das kommende Jahr beschlossen. Er sieht Ausgaben im dreistelligen Milliardenbereich vor. Koalition will Lockerung des Verbrenner-Aus - und nun?![]() Die Bundesregierung will das Verbrenner-Aus ab 2035 auf EU-Ebene aufweichen - im Koalitionsausschuss einigten sich die Parteien auf eine gemeinsame Linie bei dem Thema. Entführung in Breslau: Fluchtauto kracht in Straßenbahn![]() Zwei Männer entführen mutmaßlich einen 34-Jährigen. Die Polizei nimmt die Verfolgung auf. Plötzlich kommt es zu einem heftigen Unfall. Ooono-Blitzerwarner bei Amazon: Am Black Friday zum Sparpreis sichern![]() Kein teures Blitzerfoto für zu schnelles Fahren: Anlässlich des Black Fridays gibt es den verbesserten Blitzerwarner von Ooono bei Amazon im Angebot. Wir zeigen Ihnen, was das Modell alles kann und ob die Nutzung erlaubt ist. Poller werden im Minutentakt neben Weihnachtsmarkt bewegt![]() Schwere Poller werden für jede Tram am Augsburger Christkindlesmarkt verschoben – ein Kraftakt, der Sicherheit und Weihnachtsstimmung vereinen soll. Rente, Autos, Bauen: Koalition verkündet Kompromisse![]() Bis tief in die Nacht haben die Spitzen von Schwarz-Rot beraten - auch über das umstrittene Rentenpaket. Auto-Nation Deutschland: Fahrer erinnern sich an ihren ersten Wagen![]() Das erste Auto bleibt vielen Menschen ein Leben lang im Gedächtnis, auch in unserer Community. Leser teilen ihre Erinnerungen an ihren ersten fahrbaren Untersatz mit t-online. Bundesregierung einigt sich bei Rente: Opposition reagiert![]() Die Bundesregierung will ihr Rentenpaket trotz Widerstands aus der Unionsfraktion ohne Änderungen in den Bundestag bringen. Die Einigung ruft ein gespaltenes Echo hervor.
| Hier sehen Sie unsere Gästebucheinträge.
Ihr Gästebucheintrag wurde versendet und wird umgehend nach Freigabe durch den Homepage-Betreiber veröffentlicht. OKNeuer EintragHier können Sie sich in unser Gästebuch eintragen. + + |
|